| Hochbau  |  | 
 | Bauen mit Fertigteilen |    -  Fertigteilherstellung im Werk 
 -  Montage von vorgefertigten Bauteilen 
     | 
 | Hebezeugbetrieb im Bauwesen |    -  Fertigteilherstellung im Werk 
 -  Fachseminar zur Fortbildung beauftragter Kranführer 
     | 
 | Hochgelegene Arbeitsplätze und Verkehrswege |    -  Fortbildungsseminar für befähigte Personen im Gerüstbau 
 -  Fachseminar für befähigte Personen für Leitern 
 -  Arbeits- und Schutzgerüste 
 Hochgelegene Arbeitsplätze  -  Verankerung von Fassadengerüsten 
 -  Fachseminar für fachlich geeignete Beschäftigte im Gerüstbau 
 -  Dachbauarbeiten 
     | 
 | Schutznetze |    -  Ausbildung von Netzmonteuren für die Montage von Schutz- und Arbeitsplattformnetzen 
     | 
 | Tiefbau  |  | 
 | Maschinen und Geräte des Tiefbaus |   | 
 | Allgemeiner Tiefbau |   | 
 | Bauarbeiten unter Tage |    -  Grundlehrgang und Wiederholungslehrgang für Sprengarbeiten unter Tage 
 -  Arbeiten unter Tage in Druckluft 
 -  Tunnelbau 
     | 
 | Baugruben und Gräben |     | 
 | Erdbau |    -  Fachseminar für befähigte Personen zur wiederkehrenden Prüfung von Erd- und Straßenbaumaschinen 
 -  Fachseminar für Erdbaumaschinenführer 
     | 
 | Straßenbau |    -  Fachseminar für befähigte Personen zur wiederkehrenden Prüfung von Erd- und Straßenbaumaschinen 
 -  Verantwortlicher zur Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) 
 -  Fachseminar für Straßenbaumaschinenführer 
 -  Straßenbau 
     | 
 | Rohrleitungsbau |    -  Kanal- und Wasserversorgungsleitungsbau 
 -  Kanalreinigung und -sanierung 
     | 
 | Spezialtiefbau |     | 
 | Taucherarbeiten |     | 
 | Sanierung und Bauwerksunterhalt  |  | 
 | Abbruch / Rückbau |    -  Abbruch und Umbauarbeiten 
     | 
 | Gebäudereinigung |    -  Hautschutz für Gebäudereiniger - Arbeiten im feuchten Milieu 
 -  Maschinen und Geräte in der Gebäudereinigung 
 -  Glas- und Fassadenreinigung 
 -  Reinigung im Krankenhaus und in anderen medizinischen Einrichtungen 
     | 
 | Kampfmittelreäumung |    -  Umgang mit chemischen Kampfmitteln 
 -  Grundlehrgang und Wiederholungslehrgang für allgemeine Sprengarbeiten 
 -  Kampfmittelräumung 
     | 
 | Kontaminierte Bereiche |    -  Lehrgänge zum Erwerb der Sachkunde für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 – Allgemeine Hinweise 
 -  Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128, 6A) – Schwerpunkt "Tiefbau/Altlasten, Deponiebau, Industrierückbau" 
 -  Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128, 6A) – Schwerpunkt "Hochbau/Rückbau, Brandschadensanierung" 
 -  Sachkunde zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen (BGR 128, 6B) 
 -  Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen (Aufbaulehrgang zur Sachkunde nach BGR 128, 6A) 
 -  Messtechnische Überwachung von Gefahrstoffen bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen (Aufbaulehrgang zur Sachkunde nach BGR 128, 6A) 
 -  Seminar zum Erwerb von Grundkenntnissen für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128) für Aufsichtsführende, ohne Erwerb der Sachkunde 
     | 
 | Gefahrstoffe / biologische Arbeitsstoffe |    -  Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten (TRGS 519, Anlage 4a) 
 -  Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten geringem Umfangs an schwach gebundenen Asbestprodukten im Bereich Sanität-, Heizungs- und Klimatechnik (TRGS 519, Anlage 4b) 
 -  Fortbildung für Asbestsachkundige nach TRGS 519 
 -  Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenen Asbestzementprodukten (TRGS 519, Anlage 4c) 
 -  Umgang mit künstlichen Mineralfasern 
 -  Seminar zum Erwerb von Grundkenntnissen für Tätigkeiten zur Sanierung von Schimmelpilzbefall in Gebäuden 
     | 
 | Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen im Bereich von Gleisen  |  | 
 | Arbeiten im Gleisbereich |      |