Arbeitsmedizinisches Kolloquium der DGUV

Das Arbeitsmedizinische Kolloquium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung findet am

18. März 2026 von 14:30 Uhr bis 17:15 Uhr

im Rahmen der 66. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) in München statt.

Schwerpunktthema: Die neue DGUV Vorschrift 2 in der Praxis

Das Arbeitsmedizinische Kolloquium findet in Präsenz am LMU Klinikum auf dem Campus in Großhadern, statt. Die Veranstaltung kann auch im Livestream mitverfolgt werden. Der Link dazu wird kurz vor der Veranstaltung hier bekannt gegeben.

Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei. Eine gesonderte Anmeldung für das Kolloquium ist nicht erforderlich.

Bei der Teilnahme an weiteren Veranstaltungen der 665. Jahrestagung der DGAUM ist eine entsprechende Anmeldung notwendig und eine Tagungsgebühr zu entrichten. Weitere Informationen zur Jahrestagung und zur Anmeldung finden Sie auf der der Internetseite der DGAUM

Uhrzeit Vorträge
14:30 Uhr Begrüßung / Moderation
Prof. Julia Krabbe, IPA / Andrea Kuhn, DGUV
14:35 Uhr Was ist neu an der DGUV Vorschrift 2?
Dr. Ljuba Günther, DGUV
14:55 Uhr Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Betreuung von Betrieben
Dr. Peter Kegel, Mainz
15:15 Uhr Betreuungsmodelle für Kleinst- und Kleinbetriebe
Robert Drechsel, Weiden
15:35 Uhr Pause
15:50 Uhr Herausforderungen und Chancen der DGUV V 2 aus der Perspektive eines überbetrieblichen Dienstes
Dr. Anette Wahl-Wachendorf, BG BAU
16:10 Uhr Einbindung und Delegation weiterer Professionen – Beispiele aus der Praxis
Prof. Sabine Rehmer
16:30 Uhr Round Table mit allen Referierenden
17:00 Uhr Schlusswort
Prof. Dr. Julia Krabbe, IPA / Andrea Kuhn, DGUV

Ansprechperson

Dr. Monika Zaghow
Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV
Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA)
Telefon: +49 30 13001-4015